Zum Inhalt springen
HairLookBook
Startseite ▸ Haarfarben ▸ Bronde: Untertöne, Techniken und Pflege
← Zurück zu Haarfarben

Bronde: Untertöne, Techniken und Pflege

Ein Leitfaden zu Bronde – Unterton und Tiefe, Salontechniken, Pflege und wem es steht.

Bronde: Untertöne, Techniken und Pflege hair color

10 images

#Bronde: Das Beste aus beiden Welten der Haarfarbe

Bronde – eine wunderschöne Mischung aus Braun und Blond – ist seit Jahren eine beliebte Haarfarbe, und der Grund dafür ist leicht zu verstehen! Sie bietet die Wärme und Fülle von Brünett mit der Helligkeit und Tiefe von Blond. Doch „Bronde“ ist nicht nur eine Farbe, sondern ein ganzes Spektrum. Wir erklären Ihnen alles, was Sie über diesen wunderschönen Look wissen müssen (und wie Sie ihn beibehalten können).

#1. Bronde-Töne verstehen: Tiefe und Unterton

Bei Bronde dreht sich alles um die Balance, aber diese kann sich dramatisch verändern! So lassen sich die Nuancen aufschlüsseln:

#2. Wem schmeichelt Bronde?

Die Vielseitigkeit von Bronde ist eine seiner größten Stärken, doch manche Varianten passen zu bestimmten Personen besser als zu anderen:

#3. Technikoptionen: Von dezent bis auffällig

Die Art und Weise, wie Ihr Friseur die Farbe aufträgt, beeinflusst das Endergebnis erheblich:

#4. Pflege & Langlebigkeit: Vorausplanung

Bronde erfordert Engagement! Das erwartet Sie:

#5. Saisonalität und Kombination mit Schnitten: Stylen Sie es!

#6. Pflege zu Hause: So schützen Sie Ihre Investition

#7. Häufige Fehler: So vermeiden Sie Katastrophen

#8. Vor- und Nachteile: Abwägen der Optionen

Vorteile:

Nachteile:

#9. Salon-Beratungsskript: Erwartungen festlegen

Bevor Sie sich für Bronde entscheiden, sollten Sie ein ausführliches Beratungsgespräch mit Ihrem Friseur führen. Hier sind einige Tipps für Sie beide:

#10. Häufig gestellte Fragen zu Bronde

  1. Ist Bronde für geschädigtes Haar geeignet? Das kommt darauf an! Ein erfahrener Stylist kann mit leicht geschädigtem Haar arbeiten, bei stärker geschädigtem Haar kann jedoch eine Vorbehandlung und ein schrittweises Vorgehen erforderlich sein.
  2. Kann ich in einer Sitzung von Schwarz zu Bronde wechseln? Ohne schwere Haarschäden höchst unwahrscheinlich. Es sind mehrere Sitzungen erforderlich, um die Farbe schrittweise aufzuhellen.
  3. Wie lange hält Bronde? Die Strähnchen selbst können monatelang halten, aber die Tönung verblasst viel schneller (6–8 Wochen). Auch das Nachwachsen der Haarwurzeln wird mit der Zeit sichtbar.
  4. Ist Bronde teurer als eine Ganzkörperfärbung? Im Allgemeinen ja, aufgrund der Komplexität der Technik und der vielen Schritte.
  5. Kann ich Bronde zu Hause machen? Obwohl subtile Farbveränderungen möglich sind, ist es ohne Erfahrung und die richtigen Werkzeuge schwierig, ein professionelles Ergebnis zu erzielen.
  6. Was ist der Unterschied zwischen „Bronde“ und „Schmutzblond“? Schmutzblond ist tendenziell heller und gelblicher/goldener als traditionelles Bronde. Bronde enthält mehr Brauntöne für Tiefe und Dimension.

Mit sorgfältiger Planung, einem erfahrenen Stylisten und konsequenter Pflege können Sie Ihren Traum-Bronde-Look erreichen!

Galerie

Bronde: Untertöne, Techniken und Pflege example Bronde: Untertöne, Techniken und Pflege example Bronde: Untertöne, Techniken und Pflege example Bronde: Untertöne, Techniken und Pflege example Bronde: Untertöne, Techniken und Pflege example Bronde: Untertöne, Techniken und Pflege example Bronde: Untertöne, Techniken und Pflege example Bronde: Untertöne, Techniken und Pflege example Bronde: Untertöne, Techniken und Pflege example
← Der Leitfaden für helles Kupfer: Wem es schmeichelt, Salontechniken und Pflege
Der Burgunder-Guide: Wem er schmeichelt, Salontechniken und Pflege →

Ähnliche Farben