Zum Inhalt springen
HairLookBook
Startseite ▸ Frisuren ▸ Ist ein Zopf das Richtige für Sie? Gesichtsformen, Haartypen und Pflege
← Zurück zu Frisuren

Ist ein Zopf das Richtige für Sie? Gesichtsformen, Haartypen und Pflege

Eine hilfreiche Anleitung zum Flechten – passend zu Gesichtsform und Haartyp, Styling-Ideen und Pflege.

Ist ein Zopf das Richtige für Sie? Gesichtsformen, Haartypen und Pflege hairstyle

10 images

#Braid Out: Ein Leitfaden für mühelose Textur und Volumen

Der Braid Out ist eine Frisur, die aufgrund ihrer entspannten Textur und Vielseitigkeit immer beliebter wird. Es ist mehr als nur ein Style; es ist ein Prozess, der je nach Haartyp zu wunderschönen Wellen oder Locken führt. Dieser Leitfaden erklärt alles, was Sie über den perfekten Braid Out wissen müssen – von der Eignung bis zur Pflege.

#1) Hintergrund & Definition: Was ist ein Braid Out?

Ein Braid Out ist kein Haarschnitt an sich, sondern eine Stylingtechnik, die auf einen bestehenden Schnitt angewendet wird, meist bei mittellangem bis langem Haar. Der Kern des Prozesses besteht darin, das Haar im nassen (oder feuchten) Zustand zu flechten und es in diesen Zöpfen vollständig trocknen zu lassen. Nach dem Trocknen werden die Zöpfe aufgelöst, wodurch Wellen oder Locken zum Vorschein kommen – das Muster hängt stark von der Zopfgröße und der Haarstruktur ab.

Hauptmerkmale:

Typische Längenbereiche: Ideal geeignet für Längen ab Schulterlänge. Kürzere Längen können funktionieren, führen aber möglicherweise zu stärkeren Kräuselungen statt fließender Wellen/Locken.

Alternative Bezeichnungen: Manchmal auch als „geflochtene Wellen“, „Rope Braid Out“ (bei Verwendung von Rope Braids) oder einfach als „strukturiertes Flechten“ bezeichnet.

#2) Passend zur Gesichtsform: Finden Sie die Harmonie Ihres Braid Outs

Das Schöne am Braid Out ist seine Anpassungsfähigkeit. Wenn Sie jedoch verstehen, wie er mit Ihrer Gesichtsform interagiert, können Sie seine Wirkung maximieren.

#3) Körperproportionen & Größenempfehlung

Berücksichtigen Sie neben Ihrer Gesichtsform auch, wie der geflochtene Pony zu Ihren Gesamtkörperproportionen passt:

#4) Funktioniert am besten mit Haartypen und -dichten

Das Flechten ist anpassungsfähig, aber bestimmte Haartypen und -dichten eignen sich am besten für diese Technik:

Dichte: Mitteldickes bis dickes Haar erzielt in der Regel die besten Ergebnisse, da es genügend Volumen für Textur hat. Feines Haar kann funktionieren, benötigt aber möglicherweise mehrere Schichten Produkt für Halt und Volumen.

Schrumpfung (Locken & Spiralen): Denken Sie daran, dass lockiges und krauses Haar im trockenen Zustand stark schrumpft. Berücksichtigen Sie dies bei der Bestimmung der Zopflänge – was nass schulterlang aussieht, kann nach dem Trocknen und Stylen deutlich kürzer wirken.

#5) Styling-Variationen: Von glatt bis strukturiert

Die Schönheit des geflochtenen Zopfs liegt in seiner Vielseitigkeit:

#6) Pflege: So bleibt Ihr Zopf frisch

#7) Nachwachsende Haare: Entwickeln Sie Ihren Style

#8) Farbkombinationen: So verbessern Sie Ihren Zopf

#9) Saison- und Anlass-Guide

#10) Kosten & Zeit

#11) Vor- und Nachteile

Vorteile: Vielseitiger Stil, verleiht Volumen, kann mit geringer Hitze durchgeführt werden (minimiert Haarschäden) und ist relativ einfach zu Hause zu erreichen, sobald Sie die Technik beherrschen. Nachteile: Zeitaufwändiger Stylingprozess, Ergebnisse variieren je nach Haartyp und Flechtgeschick, Potenzial für ungleichmäßige Textur, wenn die Zöpfe nicht gleichmäßig sind.

#12) Tipps für die Salonberatung

#FAQs

  1. Kann ich einen Zopf bei kurzem Haar machen? Das ist möglich, aber das Ergebnis sind in der Regel gekräuselte Wellen statt fließender Locken/Wellen.
  2. Wie viele Zöpfe sollte ich flechten? Das hängt von Ihrer Haarlänge und der gewünschten Struktur ab – mehr Zöpfe erzeugen engere Wellen/Locken. 10–20 Zöpfe sind ein üblicher Bereich für mittlere Längen.
  3. Kann ich mit meinen Zöpfen schlafen? Es wird nicht empfohlen, da es das Muster stören und Frizz verursachen kann.
  4. Was ist, wenn mein Zopf kraus aussieht? Verwenden Sie nach dem Entflechten ein glättendes Serum oder Öl, um abstehende Haare zu bändigen.
  5. Wie lange muss ich mein Haar geflochten lassen? Bis es vollständig trocken ist – dies dauert normalerweise 6–8 Stunden, kann aber je nach Haardicke und Feuchtigkeit variieren.
  6. Kann ich mit einem Zopf Hitze verwenden? Obwohl nicht notwendig, kann ein Diffusor den Trocknungsprozess beschleunigen; verwenden Sie immer eine niedrige Temperatureinstellung.

Galerie

Ist ein Zopf das Richtige für Sie? Gesichtsformen, Haartypen und Pflege example Ist ein Zopf das Richtige für Sie? Gesichtsformen, Haartypen und Pflege example Ist ein Zopf das Richtige für Sie? Gesichtsformen, Haartypen und Pflege example Ist ein Zopf das Richtige für Sie? Gesichtsformen, Haartypen und Pflege example Ist ein Zopf das Richtige für Sie? Gesichtsformen, Haartypen und Pflege example Ist ein Zopf das Richtige für Sie? Gesichtsformen, Haartypen und Pflege example Ist ein Zopf das Richtige für Sie? Gesichtsformen, Haartypen und Pflege example Ist ein Zopf das Richtige für Sie? Gesichtsformen, Haartypen und Pflege example Ist ein Zopf das Richtige für Sie? Gesichtsformen, Haartypen und Pflege example
← Der moderne Topfschnitt-Ratgeber: Gesichtsformen, Haartypen, Styling und Pflege
Bubble Bob – Wie man ihn trägt, wem er steht und Salontipps →

Ähnliche Frisuren