Zum Inhalt springen
HairLookBook
Startseite ▸ Frisuren ▸ Curly Bob: Ein vollständiger Leitfaden – Was es ist, wem es steht, Styling und Pflege
← Zurück zu Frisuren

Curly Bob: Ein vollständiger Leitfaden – Was es ist, wem es steht, Styling und Pflege

Ein hilfreicher Leitfaden zum lockigen Bob – passend zu Gesichtsform und Haartyp, Styling-Ideen und Pflege.

Curly Bob: Ein vollständiger Leitfaden – Was es ist, wem es steht, Styling und Pflege hairstyle

10 images

#Der lockige Bob: Ein Leitfaden für schwungvollen Chic

Der lockige Bob ist aus gutem Grund eine äußerst beliebte Frisur – er ist stylisch, verspielt und passt fast jedem! Dieser Leitfaden erklärt Ihnen alles, was Sie über diesen vielseitigen Schnitt wissen müssen – von der perfekten Länge bis hin zur optimalen Pflege.

#1) Hintergrund & Definition: Was ist ein lockiger Bob?

Der lockige Bob ist nicht einfach nur ein Kurzhaarschnitt; er wurde speziell entwickelt, um natürliche Locken oder Wellen zu betonen und hervorzuheben. Er bezeichnet im Allgemeinen einen Bob (kinn- bis schulterlang), der seine Form behält und gleichzeitig die Sprungkraft und Textur Ihres Haares betont.

Wichtige Merkmale:

Längenbereiche: Typischerweise zwischen Kinnlänge (bis knapp über die Kieferlinie) und Nackenlänge. Kürzere Bobs wirken kantiger, während längere Bobs mehr Styling-Vielfalt bieten.

Alternative Namen: Curly Lob (Long Bob), strukturierter Bob, gestufter Bob mit Locken.

#2) Passende Gesichtsform: Finden Sie den perfekten Winkel

Das Schöne am lockigen Bob ist seine Anpassungsfähigkeit! Bestimmte Varianten passen jedoch besser zu verschiedenen Gesichtsformen.

#3) Körperproportionen & Körpergröße: Die Silhouette ist wichtig

Ihre Größe und Körperform beeinflussen, wie der lockige Bob an Ihnen aussieht.

#4) Funktioniert am besten mit Haartypen und -dichten: Locken-Power!

Der lockige Bob glänzt bei vielen Haartypen und -dichten, aber es ist wichtig, das eigene Haar zu verstehen.

#5) Styling-Variationen: Von lässig bis schick

Der lockige Bob ist unglaublich vielseitig – so gelingt er:

#6) Pflege: So bleibt Ihr Bob schön

#7) Nachwachsende Haare: Entwicklung im Laufe der Zeit

#8) Farbkombinationen: So werten Sie Ihren Bob auf

#9) Saison- und Anlass-Guide: Saisonales Styling

#10) Kosten & Zeit: Friseurinvestition

#11) Vor- und Nachteile: Abwägen Ihrer Optionen

Vorteile: Stilvoll, vielseitig, schmeichelt vielen Gesichtsformen und betont natürliche Locken/Wellen. Nachteile: Erfordert regelmäßiges Trimmen, kann zeitaufwändig zu stylen sein (je nach gewünschtem Look), bei lockigem/krausem Haar muss auf Haarausfall geachtet werden.

#12) Beratungsskript: Fragen

Hier sind einigeTipps für das Gespräch mit einem Friseur über Ihren lockigen Bob:

Galerie

Curly Bob: Ein vollständiger Leitfaden – Was es ist, wem es steht, Styling und Pflege example Curly Bob: Ein vollständiger Leitfaden – Was es ist, wem es steht, Styling und Pflege example Curly Bob: Ein vollständiger Leitfaden – Was es ist, wem es steht, Styling und Pflege example Curly Bob: Ein vollständiger Leitfaden – Was es ist, wem es steht, Styling und Pflege example Curly Bob: Ein vollständiger Leitfaden – Was es ist, wem es steht, Styling und Pflege example Curly Bob: Ein vollständiger Leitfaden – Was es ist, wem es steht, Styling und Pflege example Curly Bob: Ein vollständiger Leitfaden – Was es ist, wem es steht, Styling und Pflege example Curly Bob: Ein vollständiger Leitfaden – Was es ist, wem es steht, Styling und Pflege example Curly Bob: Ein vollständiger Leitfaden – Was es ist, wem es steht, Styling und Pflege example
← Der Curly Bangs Guide: Gesichtsformen, Haartypen, Styling und Pflege
Lockige Stufen – Wie man sie trägt, wem sie schmeichelt und Salontipps →

Ähnliche Frisuren