Zum Inhalt springen
HairLookBook
Startseite ▸ Frisuren ▸ Der Faux-Hawk-Ratgeber: Gesichtsformen, Haartypen, Styling und Pflege
← Zurück zu Frisuren

Der Faux-Hawk-Ratgeber: Gesichtsformen, Haartypen, Styling und Pflege

Ein hilfreicher Leitfaden zum Faux Hawk – Passform nach Gesichtsform und Haartyp, Styling-Ideen und Pflege.

Der Faux-Hawk-Ratgeber: Gesichtsformen, Haartypen, Styling und Pflege hairstyle

10 images

#Der Faux Hawk: Ein mutiger und vielseitiger Style-Guide

Der Faux Hawk – kantig, modern und überraschend anpassungsfähig! Dieser Guide erklärt alles, was Sie über diese Statement-Frisur wissen müssen – von der perfekten Passform für Ihre Gesichtsform bis hin zum perfekten Styling im Alltag. Los geht’s!

#1) Hintergrund & Definition: Was ist ein Faux Hawk?

Der Faux Hawk (oft auch „Fauxie“ genannt) wird nicht wie ein traditioneller Irokesenschnitt rasiert. Stattdessen imitiert er dessen Look durch geschickte Schnitt- und Styling-Techniken. Stellen Sie ihn sich wie einen hochgesteckten Pferdeschwanz mit Charakter vor!

#2) Passende Gesichtsform: Finden Sie den richtigen Winkel

Der Faux Hawk schmeichelt vielen Gesichtsformen mit den richtigen Anpassungen! So funktioniert er bei verschiedenen Geometrien.

#3) Körperproportionen & Größenempfehlung

Auch Ihr Körpertyp beeinflusst, wie ein Faux Hawk aussehen wird!

#4) Funktioniert am besten mit Haartypen und -dichten

Die Vielseitigkeit des Fauxhawks kommt hier voll zur Geltung! Je nach natürlichem Haartyp sind jedoch einige Anpassungen erforderlich.

#5) Styling-Variationen: Von glatt bis strukturiert

Der Fauxhawk ist kein Einheitsstyle!

#6) Pflege: So bleibt Ihr Style perfekt

#7) Wachstumsplan: Die Entwicklung

#8) Farbkombinationen: Den Look verstärken

#9) Saison- und Anlass-Guide: Ihren Stil anpassen

#10) Kosten & Zeit: Saloninvestition

#11) Vor- und Nachteile: Die Kompromisse

Vorteile: Ausgefallener Stil, vielseitig (kann elegant oder leger getragen werden), schmeichelt vielen Gesichtsformen, sorgt für Volumen. Nachteile: Erfordert regelmäßiges Nachschneiden, kann täglich zeitaufwändig frisiert werden und ist möglicherweise nicht für sehr feines Haar ohne sorgfältiges Stufenschnitt geeignet.

#12) Beratungsskript: Ihre Fragen

Hier sind einige Anregungen für Ihr Gespräch mit Ihrem Stylisten:

#FAQs: Antworten auf Ihre brennenden Fragen

  1. Ist ein Fauxhawk schädlich? Die richtige Pflege und minimales Hitzestyling können Schäden minimieren. Verwenden Sie immer einen Hitzeschutz!

  2. Kann ich das selbst zu Hause machen? Mit etwas Übung, ja! Beginnen Sie mit einer kürzeren Länge und steigern Sie Ihr Selbstvertrauen allmählich.

  3. Was ist, wenn mein Haar nicht genug Volumen hat? Stufen sind der Schlüssel! Ihr Stylist kann gezielt Stufen hinzufügen, um den Eindruck von mehr Fülle zu erzeugen.

  4. Wie lange dauert es, bis ein Fauxhawk herausgewachsen ist? Das hängt davon ab, wie kurz die Seiten geschnitten wurden, aber in der Regel dauert es 6–12 Monate, bis die Frisur vollständig herausgewachsen ist.

  5. Kann ich Hüte zu einem Fauxhawk tragen? Ja! Allerdings müssen Sie den Schnitt möglicherweise leicht anpassen, um Passform und Form des Hutes anzupassen.

  6. Ist dieser Schnitt für alle Altersgruppen geeignet? Auf jeden Fall! Entscheidend ist, Länge, Volumen und Styling an Ihren persönlichen Stil und Ihr Wohlbefinden anzupassen.

Galerie

Der Faux-Hawk-Ratgeber: Gesichtsformen, Haartypen, Styling und Pflege example Der Faux-Hawk-Ratgeber: Gesichtsformen, Haartypen, Styling und Pflege example Der Faux-Hawk-Ratgeber: Gesichtsformen, Haartypen, Styling und Pflege example Der Faux-Hawk-Ratgeber: Gesichtsformen, Haartypen, Styling und Pflege example Der Faux-Hawk-Ratgeber: Gesichtsformen, Haartypen, Styling und Pflege example Der Faux-Hawk-Ratgeber: Gesichtsformen, Haartypen, Styling und Pflege example Der Faux-Hawk-Ratgeber: Gesichtsformen, Haartypen, Styling und Pflege example Der Faux-Hawk-Ratgeber: Gesichtsformen, Haartypen, Styling und Pflege example Der Faux-Hawk-Ratgeber: Gesichtsformen, Haartypen, Styling und Pflege example
← Der Leitfaden für gesichtsumrahmende Schichten: Gesichtsformen, Haartypen, Styling und Pflege
Federschichten: Passform, Styling-Variationen und Pflege →