Zum Inhalt springen
HairLookBook
Startseite ▸ Frisuren ▸ Strukturschnitt: Ein vollständiger Leitfaden – Was es ist, wem es passt, Styling und Pflege
← Zurück zu Frisuren

Strukturschnitt: Ein vollständiger Leitfaden – Was es ist, wem es passt, Styling und Pflege

Ein hilfreicher Leitfaden zum strukturierten Kurzhaarschnitt – passend zu Gesichtsform und Haartyp, Styling-Ideen und Pflege.

Strukturschnitt: Ein vollständiger Leitfaden – Was es ist, wem es passt, Styling und Pflege hairstyle

10 images

#Der Strukturschnitt: Ein moderner und müheloser Style-Guide

Der Strukturschnitt ist gerade voll im Trend! Er ist ein schicker, moderner Haarschnitt, der viel Persönlichkeit verleiht und gleichzeitig (mit der richtigen Herangehensweise) relativ pflegeleicht ist. Dieser Guide erklärt alles, was Sie über diesen vielseitigen Stil wissen müssen – von der Frage, ob er zu Ihrer Gesichtsform passt, bis hin zum perfekten Styling.

#1) Hintergrund & Definition: Was ist ein Strukturschnitt?

Der Strukturschnitt ist nicht nur eine Sache, sondern eher eine Art Vibe. Er bezeichnet im Allgemeinen einen kürzeren Haarschnitt mit vielen Stufen und Struktur am ganzen Kopf, der Bewegung und Volumen erzeugt. Betrachten Sie ihn als eine moderne Version des Pixie- oder Bob-Schnitts, aber mit mehr Individualität.

Hauptmerkmale:

Typische Längenbereiche:

Alternative Namen: Shag Crop, strukturierter Bob, moderner Pixie Crop, gestufter Kurzhaarschnitt.

#2) Passende Gesichtsform: Finden Sie den perfekten Winkel

Das Schöne an einem strukturierten Kurzhaarschnitt ist seine Anpassungsfähigkeit. Bestimmte Varianten passen jedoch besser zu bestimmten Gesichtsformen.

#3) Körperproportionen & Größenberatung: Die Silhouette anpassen

Ihr Körpertyp spielt eine Rolle für die Gesamtwirkung eines Haarschnitts.

#4) Passt am besten zu Haartyp und -dichte: Der Schnitt muss der Haarstruktur entsprechen.

Dieser Schnitt ist überraschend anpassungsfähig, aber es ist wichtig, die natürlichen Eigenschaften Ihres Haares zu kennen.

Schrumpffaktor (Locken & Spiralen): Je nach Lockenmuster kann es zu einer Schrumpfung von 50–75 % kommen!

#5) Styling-Varianten: Von glatt bis strukturiert

#6) Pflege: So bleibt Ihr Kurzhaar schick

#7) Wachstumsplan: So entwickeln Sie Ihren Look

#8) Farbkombinationen: Betonen Sie Ihre Haarstruktur

#9) Saison- & Anlass-Guide: Styling für jeden Moment

#10) Kosten & Zeit: Saloninvestition

#11) Vor- und Nachteile: Die Kompromisse

Vorteile: Vielseitig, modern, schmeichelt vielen Gesichtsformen, verleiht Volumen und ist relativ pflegeleicht (bei richtigem Styling). Nachteile: Erfordert regelmäßiges Trimmen, benötigt möglicherweise spezielle Produkte für optimale Ergebnisse und kann bei unsachgemäßem Styling unordentlich aussehen.

#12) Beratungsskript für den Salon: Ihre Checkliste

Besprechen Sie im Gespräch mit Ihrem Stylisten folgende Themen:

#FAQs

  1. Ist dieser Schnitt für feines Haar geeignet? Ja, aber das Stufenschneiden muss strategisch erfolgen, um ein dünnes Aussehen zu vermeiden.
  2. Wie oft muss ich nachschneiden? Normalerweise alle 4–8 Wochen.
  3. Kann ich mein Haar einfach durch Lufttrocknen stylen? Auf jeden Fall! Es ist so konzipiert, dass es gut mit der natürlichen Haarstruktur harmoniert.
  4. Wird mein Haar durch diesen Schnitt dicker aussehen? Die Stufen können die Illusion von Volumen erzeugen, verändern aber nicht die Haardichte.
  5. Was ist, wenn ich es wachsen lassen möchte? Teilen Sie Ihrem Friseur Ihre Absichten mit, damit er die Stufen für einen nahtlosen Übergang formen kann.
  6. Ist dieser Schnitt schwer zu stylen? Mit den richtigen Produkten und Techniken ist er relativ einfach, erfordert aber mehr Aufwand als ein stumpfer Bob. 7. Kann ich Highlights oder Lowlights hinzufügen? Auf jeden Fall! Dieser Schnitt ist perfekt, um durch Farbe Dimension zu zeigen. 8. Was ist, wenn mein Haar beim Trocknen deutlich schrumpft? Besprechen Sie dies vorher mit Ihrem Friseur, damit er das Schrumpfen während des Schnitts berücksichtigen und Styling-Techniken zur Volumenkontrolle empfehlen kann.

Galerie

Strukturschnitt: Ein vollständiger Leitfaden – Was es ist, wem es passt, Styling und Pflege example Strukturschnitt: Ein vollständiger Leitfaden – Was es ist, wem es passt, Styling und Pflege example Strukturschnitt: Ein vollständiger Leitfaden – Was es ist, wem es passt, Styling und Pflege example Strukturschnitt: Ein vollständiger Leitfaden – Was es ist, wem es passt, Styling und Pflege example Strukturschnitt: Ein vollständiger Leitfaden – Was es ist, wem es passt, Styling und Pflege example Strukturschnitt: Ein vollständiger Leitfaden – Was es ist, wem es passt, Styling und Pflege example Strukturschnitt: Ein vollständiger Leitfaden – Was es ist, wem es passt, Styling und Pflege example Strukturschnitt: Ein vollständiger Leitfaden – Was es ist, wem es passt, Styling und Pflege example Strukturschnitt: Ein vollständiger Leitfaden – Was es ist, wem es passt, Styling und Pflege example
← Strukturierter Bob – So trägt man ihn, wem steht er und Salontipps
Strukturierter Pixie: Ein vollständiger Leitfaden – Was es ist, wem es passt, Styling und Pflege →

Ähnliche Frisuren