Zum Inhalt springen
HairLookBook
Startseite ▸ Frisuren ▸ Der Wispy Layers Guide: Gesichtsformen, Haartypen, Styling und Pflege
← Zurück zu Frisuren

Der Wispy Layers Guide: Gesichtsformen, Haartypen, Styling und Pflege

Ein hilfreicher Leitfaden zu den dünnen Schichten – passend zu Gesichtsform und Haartyp, Styling-Ideen und Pflege.

Der Wispy Layers Guide: Gesichtsformen, Haartypen, Styling und Pflege hairstyle

10 images

#Stufenschnitt: Ein Leitfaden für mühelose Textur

Stufenschnitte sind aus gutem Grund äußerst beliebt – sie schmeicheln vielen Gesichtsformen und Haartypen und verleihen Bewegung und Weichheit, ohne zu dramatisch zu wirken. Dieser Leitfaden erklärt alles, was Sie über Stufenschnitte wissen müssen – vom Schnitt bis zum perfekten Styling.

#1) Hintergrund & Definition: Was sind Stufenschnitte?

Stufenschnitte sind ein Haarschnitt, der sich durch sehr feine, zarte Haarpartien auszeichnet, die allmählich über die Längen hinweg ineinander übergehen. Betrachten Sie ihn als eine weichere Version traditioneller Stufenschnitte. Sie sind nicht klobig oder blockig, sondern erzeugen einen luftigen, federleichten Effekt.

#2) Passend zur Gesichtsform: Finden Sie den perfekten Schnitt für Ihre dünnen Stufen

Dünne Stufen sind bemerkenswert vielseitig, aber zu verstehen, wie sie mit Ihrer Gesichtsform interagieren, ist der Schlüssel zu einem wirklich schmeichelhaften Ergebnis.

#3) Körperproportionen & Größenberatung

Wie zarte Stufen an Ihnen wirken, hängt auch von Ihrer Körperform und -größe ab.

#4) Funktioniert am besten mit Haartypen und -dichten

Wenig feine Stufen sind anpassungsfähig, gedeihen aber bei bestimmten Haartypen und -dichten.

#5) Styling-Variationen: Von glatt bis strukturiert

Das Schöne an dünnen Stufen ist ihre Vielseitigkeit!

#6) Pflege: So sehen Ihre Stufen frisch aus

Regelmäßiges Trimmen ist unerlässlich!

#7) Nachwachsende Haare:

Wenig dünne Strähnen entwickeln sich mit dem Herauswachsen!

#8) Farbkombinationen: Stufen betonen

Farbe kann die Schönheit von dünnen Stufen verstärken!

#9) Jahreszeiten- & Anlass-Guide

Passen Sie Ihr Styling der Jahreszeit an!

#10) Kosten & Zeit

#11) Vor- & Nachteile

Vorteile: Schmeichelt vielen Gesichtsformen, verleiht Bewegung und Weichheit, bietet vielseitige Styling-Optionen und ist relativ pflegeleicht (bei regelmäßigem Trimmen). Nachteile: Kann feines Haar dünner wirken lassen, wenn es nicht richtig gemacht wird. Regelmäßiges Trimmen ist erforderlich, um die Form zu erhalten. Möglicherweise wird mehr Pflege benötigt als bei einem stumpfen Schnitt.

#12) Beratungsskript: Fragen

Hier sind einige Anregungen für die Beratung:

Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient nur als allgemeine Anleitung. Die Ergebnisse können je nach individuellen Haareigenschaften variieren. Wenden Sie sich für eine persönliche Beratung immer an einen qualifizierten Friseur.

Galerie

Der Wispy Layers Guide: Gesichtsformen, Haartypen, Styling und Pflege example Der Wispy Layers Guide: Gesichtsformen, Haartypen, Styling und Pflege example Der Wispy Layers Guide: Gesichtsformen, Haartypen, Styling und Pflege example Der Wispy Layers Guide: Gesichtsformen, Haartypen, Styling und Pflege example Der Wispy Layers Guide: Gesichtsformen, Haartypen, Styling und Pflege example Der Wispy Layers Guide: Gesichtsformen, Haartypen, Styling und Pflege example Der Wispy Layers Guide: Gesichtsformen, Haartypen, Styling und Pflege example Der Wispy Layers Guide: Gesichtsformen, Haartypen, Styling und Pflege example Der Wispy Layers Guide: Gesichtsformen, Haartypen, Styling und Pflege example
← Denken Sie an einen dünnen Pony? Passform, Styling-Optionen und Pflege
Wolf Bob – Wie man ihn trägt, wem er schmeichelt und Salontipps →

Ähnliche Frisuren